Navigare a
www.crb.ch

Einführung in die Anwendung des NPK-Tiefbau

Solo in lingua tedesca

Bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen (Devi) entstehen durch Unkenntnis und Zeitmangel oft Fehler, die zu grossen Kostenfolgen für die Bauherrschaft und unnötigen Diskussionen mit Unternehmern und Lieferanten führen können. Zudem wird es schwierig, detaillierte Kostenvergleiche zu erstellen und Kostenabrechnungen stimmen oft nicht mit den vertraglich vereinbarten Leistungen überein.

In Kürze

  • Systematik des NPK / eBKP und weitere relevante Normen
  • Korrekte Leistungserfassung
  • Nachhaltigkeit
  • Ausmass- und Vergütungsregelungen
  • Umgang mit Problemen

Einwandfreie Ausschreibungsunterlagen sind zielführend für die reibungslose Arbeitsvergabe zwischen Bauherrschaft - Planenden oder Unternehmer / Lieferant. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmenden anhand von Praxisbeispielen aus dem Bereich Tiefbau die Grundlagen, um vollständige Leistungsverzeichnisse korrekt zu erstellen, denn jede ausgeschriebene Position hat Einfluss auf die gesamten Kosten eines Bauwerks (Schlussrechnung). Übungen und Tipps aus der Praxis runden den Inhalt ab.

Die Teilnehmenden...

  • Verstehen, wie Leistungen korrekt und vollständig zu beschreiben sind
  • Kennen die relevanten Grundlagen und Normen
  • Können selbstständig einfache Leistungsverzeichnisse erstellen
  • Sind in der Lage, Kostenprognosen anhand der Leistungsbeschreibung zu erstellen und Kostenabrechnungen zu kontrollieren

Keine Vorkenntnisse nötig.

Titolo
Einführung in die Anwendung des NPK-Tiefbau
Descrizione
Das erlangte Wissen ermöglicht die korrekte Anwendung des NPK und zeigt mögliche Problemstellungen auf.
Costi del corso
Mitglieder*: CHF 557.- (exkl. MWST) / Nichtmitglieder: CHF 655.- (exkl. MWST)
Luogo
Zurigo
Destinatari
Committenti, Gestione della costruzione, pianificazione, Ingegneri, Architetti
Organizzatore
CRB
Nota

*Mitglieder CRB, SIA, SBV oder BSA